
Karte
Auf der Karte findest du alle angemeldeten Spieler mit ihren Hügeln. Sobald du auf das Symbol „Karte“ im Menü drückst öffnet sich die Karte:

Ameisenkarte
Nummer | Bedeutung |
1 | Hier kannst du die Karte von normaler Ansicht auf Vogelperspektive und zurück ändern. |
2 | Hügelname = Weiss Username = Schwarz (Mod = Grün; Admin = Rot) |
3 | Volksname, falls der User einem Ameisenvolk angehört. |
4 | Blick auf die aktuelle Ausbaustufe des Users. Mehr Details in der Statistik |
5 | Entfernung zwischen deinem Ameisenhügel und dem des angeklickten Users |
6 | Menüpunkte, in dem du verschiedene Aktionen, wie beispielsweise Helden-, Sabotage- sowie Spionageangriffe ausführen kannst. Du kannst den User aber auch direkt anschreiben oder sein Profil in Augenschein nehmen. Solltest du diesen User für deine Angriffe bevorzugen, so kannst du ihn auch in deiner „Zielauswahl (Nr. 8)“ speichern. |
7 | Eingabe für die Schnellsuche einzelner User auf der Karte. |
8 | Gespeicherte Ziele kannst du hier auswählen und schneller angreifen. |
9 | Ansicht der normalen Karte. Der optisch hervorgehobene Ameisenhügel ist deiner oder der, den du angeklickt hast. Blumen und Steine sind keine angreifbaren Ziele. Auf der Karte sind aber ab und an so genannte „Spezials“ zu finden, die je nach Aktion eine bestimmte Anzahl von Trauben/ST beinhalten. Aber Vorsicht, sie werden gut bewacht.
Durch das anklicken der Navigationspfeile rund um die Karte, kannst du dich auf den Wiesen bewegen. Sollten plötzlich Wiesengebiete erscheinen, die schwächer dargestellt werden, so bedeutet das so viel, dass dies Regionen sind, in die du noch nicht umziehen kannst. Spieler in diesen Wiesenteilen kannst du natürlich angreifen. |
Tipp: | Versuche über die Karte potentielle Angriffsziele ausfindig zu machen! Denke aber dran, dass Spieler die angegriffen werden sicherlich auch einen Gegenangriff starten werden. Daher wäre es taktisch unklug sich die Stärksten auszusuchen. Über die Karte kannst du prüfen, wo sich Gegner befinden. Die Dauer deiner Expeditionszeit und die Ausbaustufe deiner möglichen Angriffsziele sind ebenfalls erblickbar. Über Nacht wäre es sicherlich sinnvoll weiter entfernte Ziele anzugreifen, um bei einem möglichen Traubenraub die Beute nicht allzu lange unbeaufsichtigt in deinem eigenen Ameisenhügel liegen zu lassen, ehe du wieder Online kommst. Am Tage machen kürzere Angriffe mehr Sinn, da du sie dadurch öfters auf verschiedene Ziele schicken kannst. |
Ameisenhügel Umzug
Art des Umzuges | Erklärung |
Standard-Umzug | Jeder nicht Premium User kann seinen Ameisenhügel alle 10 Tage per Zufall auf der Karte umziehen lassen. Du hast dabei keinen Einfluss auf die Wiesen-Platzierung. Dein Ameisenhügel kann per Zufall in alle Ringe zwischen Deinem Startring und dem Ring Nummer eins platziert werden. Zusätzlich, falls bereits geöffnet, auch in Ringe, die höher als Dein Startring sind. |
Erweiterter Standard-Umzug | Für 5 Super Trauben kannst Du deinen Ameisenhügel gezielt in Deinem Ring umziehen. Zur Auswahl stehen dabei nur die freien Grünflächen. |
Sofortiger Umzug | Für 100 Super Trauben kannst Du sofort umziehen. Dabei stehen alle Ringe offen, die von deinem Startring bis zur Ringmitte eins vorhanden sind. Ebenfalls auch Ringe, die bereits geöffnet wurden. |
Platztausch mit Blume innerhalb eines Ringes | Sollte Dir ein Wiesenplatz gefallen, dieser jedoch mit einer Blume belegt sein, so kannst Du ihn alle 10 Tage, innerhalb Deines Ringes, für 50 Super Trauben, tauschen. |
Sofortiger Umzug auf Blumenfeld | Für 150 Super Trauben kannst du sofort, in allen Ringen, die Dir für einen Umzug zur Verfügung stehen, den Platz mit einer Blume tauschen. |
Umzug alle 10 Tage kostenlos (Premium-Feature) |
Als Premium-User kannst Du deinen Ameisenhügel alle 10 Tage, kostenlos und gezielt (alle Ringe, die Dir für den Umzug zur Verfügung stehen) auf einen Standort Deiner Wahl platzieren (alle Rasenflächen). |
Tags: Ameisenhügel, Karte, Übersichtskarte, Umziehen