Um einem Volk beizutreten muss Deine Kammer der Königin mindestens Level 5 sein. Ab diesem Punkt kannst Du dich bei anderen Völkern bewerben oder Einladungen zum Eintritt in ein Volk entgegen nehmen.
Um selbst ein Volk gründen zu können, musst Du deine Königskammer auf Level 10 oder höher ausgebaut haben. Ab diesen Punkt kannst Du ein Volk selbst gründen. Dies machst Du, indem Du im oberen Menüpunkt „Volk“ anklickst und Dir ein Volksnamen ausdenkst. Wenn Du nun auf „Gründen“ klickst, wurde Dein Volk erstellt und Du kannst nun andere Spieler in Dein Volk einladen.

Volk "Gründen" oder "Beitreten"
Das Volk bietet Dir mehrere Vorteile. Zum einen kann man Angriffe gemeinsam planen und ausüben. Des weiteren können Dich Volksmitglieder durch Verteidiger unterstützen, solltest Du mal angegriffen werden. Ebenso kannst Du natürlich auch andere Volks-Mitglieder mit Verteidiger-Ameisen beschützen.
Zudem kannst Du dich mit anderen Volks-Spielern über Erfahrungen und wichtige Informationen schnell und sicher über den separaten Volks-Chat austauschen.

Volksmenü
Folgende Sachen kannst Du als normales Mitglied eines Volkes tun:
News | Unter News kannst Du Volks-News schreiben und lesen. |
Einstellungen | Hier kannst Du das Volk verlassen. |
Mitglieder | Unter Mitglieder siehst Du alle Spieler Deines Volkes und dessen letzte Aktivität, sowie, ob diese Spieler Admin-Rechte haben oder nicht. |
Statistik | Die Statistik unterteilt sich wie die Standart-Statistik in Ausbau, Erfahrung, Beute, Verlorener Honig, Nettobeute, Gesammelter Honig, Kills, Deff-Kills, Gewonnene Kills und Gewonnene Deff-Kills. Nur werden hier nur die Mitglieder eines Volkes aufgezeigt, sodass Du sehen kannst, welchen Platz du im Volk belegst. |
Volksstock | Hier kannst du alle Informationen für den Volksstock sehen und Honig oder Gelee Royal spenden. Unter dem Menüpunkt "Karte" gelangst du in die Kartenansicht des Volksstockes. Wenn du keine Diplomatie-, Sammler-, Ausbau- oder Truppenrechte besitzt, kannst dir nur anschauen, was im Volksstock passiert, kannst aber keine weiteren Aktionen durchführen. |
Folgende Sachen kannst Du mit Admin-Rechten eines Volkes tun:
News | Du kannst neben dem Lesen und erstellen von Volks-News diese auch editieren und löschen. |
Einstellungen | Hier kannst Du wie alle Spieler eines Volkes Deinen Austritt durchführen. Du kannst aber auch andere Spieler mit deinen Adminrechten einladen. Ebenso kannst Du für 25 Gelee-Royal den Namen wechseln. Auch die Profilseite Deines Volkes und das Volksavatar kannst du hier verändern oder einstellen. |
Außerdem werden hier alle Spenden der Mitglieder deines Volkes detailliert aufgeführt. | |
Mitglieder | Wenn andere Spieler Admin-Rechte oder Rechte für den Volksstock erhalten sollen, kannst Du diese hier verteilen und auch nehmen. Spielern, die ein grau hinterlegtes Häkchen haben, können die Rechte nicht genommen werden. |
Statistik | Hierbei ist alles wie bei einem normalen Volksmitglied ohne Rechte. Hier kann nichts geändert oder bearbeitet werden. |
Volksstock | Hier kannst du den Steuersatz ändern, Honig oder Gelee Royal spenden, Diplomatieanfragen stellen oder annehmen, offizielle PN´s schreiben, Volkssammler schicken und ausbilden, die Volkskammern ausbauen, Volksangreifer, Volksverteidiger sowie Volksspezialisten ausbilden und losschicken und Unterstützerangreifer- und Verteidiger versenden. |
Unter dem Menüpunkt "Karte" gelangst du, wie auch normale Volksmitglieder, in die Kartenansicht des Volksstockes, kannst diesen aber auch umziehen. |
Volkshügel
Der Volkshügel kann ein sehr wichtiger Bestandteil eines Volkes sein. Es hängt jedoch von jedem Volk selber ab, ob ein Volkshügel überhaupt gegründet wird, und wenn, wie intensiv er genutzt wird. Ein Volkshügel ist nicht unbedingt nötig, jedoch bietet er viele weitere Funktionen, die den Spaßfaktor im Volk erhöhen können.
Hast du im Volk Admin-Rechte, kannst du im Volksmenü unter „Volkshügel“ einen Volkshügel gründen. Vorraussetzung ist, dass ihr mindestens 5 Spieler im Volk seid. Fällt die Mitgliederanzahl im Volk auf unter 5, wird der Volkshügel eingefroren. Es sind keine weiteren Aktionen mehr möglich, bis das Volk wieder 5 Mitglieder hat.
Ist der Volkshügel gegründet, findest du ihn wieder an dieser Stelle (Volk –> Volkshügel).
1 | Hier siehst du, wie viele Trauben und Super Trauben gerade im Volkshügel gelagert werden. |
2 | Wie auch im normalen Spielerhügel wird die Bevölkerung (Aktuelle Anzahl an Ameisen im VH / Maximale Anzahl an Ameisen im VH) und die verfügbaren Arbeiter angezeigt. |
3 | Hier wird nochmal die aktuell vorhandene Trauben- und Super-Traubenmenge im VH angezeigt. Außerdem sieht man hier, wie viele Trauben automatisch vor Angriffen geschützt sind. Berechnung der geschützten Trauben: Traubenschutz im VH = |
4 | Mitglieder mit Admin-Rechten können hier den Steuersatz (0% - 50%) festlegen. Steuerpflichtig sind Einnahmen von Sammlerexpeditionen und die Trauben, die von anderen Spielern erbeutet wurden Berechnung der Steuern: Steuer = Sammler/Beuteertrag * festgelegter Steuersatz / 100 Die Steuern werden automatisch bei Eintreffen der Sammler oder Angreifer im eigenen Hügel abgezogen und in den Volkshügel gebracht. |
5 | Alle Völker, mit denen dein Volk Diplomatiebeziehungen (Allianz, Frieden oder Krieg) abgeschlossen hat, werden hier aufgelistet. |
6 | Hier kannst du Trauben oder Super Trauben an den Volkshügel spenden. |
7 | Die letzten 10 Spenden/Steuern werden hier angezeigt. Mitglieder mit Admin-Rechten können, wenn sie auf "Erweitern" klicken, die komplette Spendenliste des Volkes anschauen. |
Folgende Informationen sind besonders für Volksmitglieder mit Admin-Rechten von Wichtigkeit.
Der Volkshügel ist in 4 Bereiche unterteilt: Diplomatie, Sammler, Ausbau und Truppen. Schauen wir uns die einzelnen Bereiche einmal genauer an.
Diplomatie:
Hier können Diplomatieentscheidungen getroffen werden. Es wird unter Allianz, Frieden und Krieg unterschieden.
Allianz:
Wurde eine Allianz einem Volk vorgeschlagen und die Anfrage wurde angenommen so können untereinander Ameisen zur Unterstützung geschickt werden.
Beispiel: Volk A hat mit Volk B eine Allianz geschlossen.
Spieler aus Volk A können Spielern aus Volk B Verteidiger schicken. Auch können die Spieler aus Volk A Verteidiger in den Volkshügel von Volk B senden. Gleiches gilt für die Spieler von Volk B.
Auch Angreifer können geschickt werden, jedoch nur in den Volkshügel des Allianzvolkes.
Spieler aus Volk A können Angreifer in den Volkshügel von Volk B schicken und anders herum.
Volksangreifer- und Verteidiger können aus dem Volkshügel von Volk A in den Volkshügel von Volk B geschickt werden, nicht jedoch zu Spielern des Allianzvolkes.
Mitglieder des Allianzvolkes können nicht angegriffen werden.
Außerdem gibt es einen Allianzchat, den beide Völker zur besseren Abstimmung nutzen können.
Frieden:
Wurde mit einem Volk Frieden geschlossen, so können sich die Mitglieder der beiden Völker nicht mehr angreifen, bis ein Volk den Frieden beendet.
Krieg:
Befindet sich ein Volk mit einem anderen im Krieg, kann als Diplomatiestatus „Krieg“ eingetragen werden.
Sende offizielle Mail:
Hast du Admin-Rechte, kannst du hier im Namen deines Volkes eine offizielle Mail an ein anderes Volk schreiben.
Eingang:
Hier landen alle offiziellen Mails, die von anderen Völkern an dein Volk gesendet wurden
Ausgang:
Offizielle Mails, die an andere Völker geschrieben wurden, kannst du hier nachlesen.
Sammler:
Im Sammlerbereich kannst du Volkssammler ausbilden und losschicken.
Die Ausbildung einer Ameise kostet 300 Trauben und dauert 4 Sekunden.
Im Gegensatz zu einem normalen Sammler (8 Trauben) kann ein Volkssammler 50 Trauben tragen. .
Ausbau:
Um den VH zu vergrößern, muss er ausgebaut werden. Dies geschieht hier.
Außer dem Volkshügel Level (vergleichbar mit der Kammer der Königin) kannst du hier noch die Sammler-, Schatz-, Angreifer-, Verteidiger-, Spionage-, Sabotage-, Wächter-, und Späherkammer ausbauen.
Außer der Schatzkammer kann keine Kammer höher gebaut werden als das Volkshügellevel.
Die Schatzkammer kann maximal 10x höher ausgebaut werden als das Volkshügellevel.
Beispiel:
Ist der Volkshügel auf Level 5, kann die Schatzkammer maximal auf Level 50 gebaut werden (5 * 10 = 50)
Pro Erhöhung des Volkshügellevels haben XXX Ameisen mehr Platz im VH.
Baust du die Schatzkammer aus, so werden mehr Trauben im Volkshügel geschützt.
Wird eine Volkssammler-, Angreifer- oder Verteidigerkammer um eine Stufe erhöht, schaffst du Platz für 100 weitere Volkssammler-, Angreifer- oder Verteidigerameisen.
Wird eine Volksspionage-, Sabotage-, Wächter- oder Späherkammer um eine Stufe erhöht, schaffst du Platz für 30 weitere Volksspione-, Saboteure-, Wächter- oder Späherameisen.
Tipp: Um möglichst sicher ausbauen zu können, solltet ihr die Schatzkammer immer auf höchstem Level halten, um die maximale Menge an Trauben sichern zu können.
Truppen:
Unter dem Menüpunkt „Truppen“ können Volksangreifer-, Verteidiger-, Wächter-, Späher-, Saboteure- und Spione ausgebildet werden. Die Ausbildung eines Volksangreifers- oder Verteidigers kostet 200 Trauben und dauert 12 Sekunden. Die Ausbildung eines Volksspezialisten kostet 1.000 Trauben und dauert 20 Minuten, eine Späherausbildung kostet auf Grund seiner Spezialeigenschaft (Er teilt euch mit, wenn ein Angriff auf euren VH gestartet wird) 1.000 Trauben +1 ST und dauert 20 Minuten Außerdem können hier Angriffe aus dem VH heraus gestartet werden und Volksspione- und Saboteure verschickt werden. Eine Übersicht der geschickten Angreifer und Verteidiger von Volksmitgliedern ist hier auch zu sehen.
Mit gesendeten Angreifern von Volksmitgliedern oder von Spielern eines Allianzvolkes können gebündelt Spieler oder Volkshügel angegriffen werden. Ist jedoch auch nur 1 Volksangreifer dabei, können keine Spieler, sondern nur noch gegnerische Volksshügel angegriffen werden.
Aber Achtung: Wenn Spielerangreifer in einem Volkshügel stehen, verteidigen sie bei einem Angriff auf den VH mit der Hälfte ihrer Kampfkraft mit, dienen also auch als Verteidiger. Bei Volksangreifern ist dies nicht so, bei einem Angriff auf den VH sind sie unbeteiligt.
Die Volksangreifer- und Verteidiger, sowie die Volksspione- und Saboteure können nur zu Völkern geschickt werden, nicht zu Einzelspielern.
Der Grund dafür ist, weil die Volksangreifer- und Verteidiger 100x stärker sind als Spielerangreifer- und Verteidiger gleichen Levels. Also ist z.B. 1 Volksangreifer- oder Verteidiger Level 5, 500 Level stark (5 * 100 = 500). Die Volkskämpfer besitzen dafür keinen Helden.
Ein Beispiel:
Der Angreifer hat hier mit normalen Spielerangreifern einen Volkshügel angegriffen.
In diesem VH standen 1.200 Volksverteidiger Level 12.
Hätten die Volksverteidiger die gleiche Stärke als die normalen Angreifer, hätte der Angreifer gewonnen, da er mehr Angreifer besaß und diese ein höheres Level und einen Helden hatten. Da die Volksverteidiger 100 x stärker sind als Spielerangreifer- oder Verteidiger, hat der Verteidiger (obwohl mit weniger Ameisen) auf Grund der Kampfstärke (Angreifer Kampfstärke = 274.596 ; Verteidiger Kampfstärke = 1.440.000) gewonnen.
Diese 1.200 Volksverteidiger haben kein „normales“ Level 12, sondern das 100-fache Level, also Level 1.200 (12 * 100 = 1.200). So kommt auch die hohe Kampfstärke zustande, die sich wie folgt berechnet (ohne Helden, da Volkskämpfer keinen Helden besitzen):
Kampfstärke Volksverteidiger = Anzahl Volksverteidiger * Level * 100
Am Beispiel:
1.200 * 12 * 100 = 1.440.000
Tags: Volk, Volk gründen, Völker